Seminar für Geisteswissenschaft

Forschung und Lehre auf den Gebieten Philosophie und Theologie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, allgemeine Anthroposophie und Schöne Wissenschaften, gegründet 1971

 

Vier Erkenntnisregeln nach Rudolf Steiner

 

1. Es soll in mein Bewusstsein keine ungeprüfte Vorstellung eingelassen werden.      

2. Es soll die lebendige Verpflichtung vor meiner Seele stehen,  die Summe meiner Vorstellungen fortwährend zu vermehren.         

3. Mir wird nur Erkenntnis über diejenigen Dinge, deren Ja und Nein gegenüber ich weder Sympathie noch Antipathie habe.         

4. Es obliegt mir, die Scheu vor dem sogenannten Abstrakten zu überwinden.

Veranstaltungen Seminar für Geisteswissenschaft

Seminar
Nürnberg
Rudolf Steiner Haus

 

Praktische Hinweise

 

Teilnahme:        
 
Alle Veranstaltungen sind öffentlich       
 
Ort der Veranstaltungen:        
 
Rudolf Steiner Haus Nürnberg (wenn nicht anders angegeben)       
 
Seminarleitung:        
 
N.N.       
 
Mitarbeiter:       
 
Dr. Oliver Dittmar, Rita Jehle-Christiansen, Prof. Dr. Salvatore Lavecchia
Kontakt:        
 
über das Sekratiat der Anthroposophieschen Gesellschaft        

Rieterstraße 20, 90419 Nürnberg,         

Tel. 0911.338678 / Fax 0911.397538

 

Bücher von Manfred Krüger (Auswahl): 


- Wandlungen des Tragischen. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1966


- Meditation. Ogham Verlag, Stuttgart 1988


- Ichgeburt. G. Olms Verlag, Hildesheim 1996


- Das Ich und seine Masken. Kastalia Verlag 84155 Litzelkirchen 1997


- Die Seele im Jahreslauf. Pforte Verlag, Dornach 2002


- Die Verklärung auf dem Berge. G. Olms Verlag, Hildesheim 2003


- Mysteriendramatik im Seelenraum, Rudolf Steiner Verlag, 2008


- Der Güter Gefährlichstes - Die Sprache, Freies Geistesleben, 2009


- Albrecht Dürer, Freies Geistesleben, 2009


- Innere Ruhe - Christus im Seesturm, Verlag am Goetheanum, 2010


- Die Schriften des Johannes, Freies Geistesleben, 2011


- Christus-Sophia, Verlag am Goetheanum 2011


- Rembrandt und der weise Simeon, Roderer, 2012


- Das Markus-Evangelium, Roderer 2012


- Die Erkenntnis der Engel, Verlag für Anthroposophie, 2013


- Paulus und sein Evangelium, Roderer 2013


- Das Matthäusevangelium, Roderer 2014


- Das Lukasevangelium, Roderer 2014


- Die Briefe der Herrenbrüder Jakobus und Judas, Roderer 2015


- Petrus und die Petrusbriefe, Roderer 2015


- Melchisedek und der Brief an die Hebräer, Roderer 2015


- Ästhetik der Freiheit, 2. veränderte Auflage, Amthor 2016


- Erleben des Denkens, Roderer 2017


- Philosophisches Lesebuch, Blick in die Denkbewegung von Thales bis Solowjow, 2019


- Wie ich dich liebe? – Liebe, Abschied und Tod in der europäischen Lyrik, Verlag Freies Geistesleben, 2021

 


Bücher von Christine Krüger


- Novalis' Märchen von Eros und Fabel. Die Stufen des Kultus. Goetheanum Verlag, Dornach 1995


- Gralswege, Verlag am Goetheanum, 2002


- „Ihr werdet ein Kind finden …“, Futurum, 2012


- Die Göttermythen der Edda, tredition 2013


- Waldorfpädagogik im Grundschulalter, Erzählen – Sprechen – Spielen – Schreiben, Edition Waldorf 2019


- Das Wirken der Engel als Diener des Christus, Beiträge zu Rudolf Steiners Hierarchienlehre, Verlag Ch. Möllmann, 2019